Bestellen Sie jetzt, um Ihre Wunschprodukte rechtzeitig unter den Christbaum legen zu können.
Bei einer Bestellung bis zum 14.12.2023 garantieren wir Ihnen eine Lieferung vor Weihnachten!

Steinbach Steinbach

Einbaubeckenleiter Edelstahl, 3-stufig

018015
Art.
  • Massive Ausführung
  • Rutschfeste Stufen
  • Puffer zum Schutz der Folie
  • Weite Ausführung
  • 3-stufig

Ausverkauft

Der ausgewählte Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Sobald der Artikel wieder lagernd ist, schicken wir Ihnen eine E-Mail.

289,00 €
inkl. MwSt.
Lieferbar
Ab € 49,- versandkostenfrei
Rücksendung kostenlos

Produktinfos

Edelstahl Einbaubeckenleiter für Beckentiefe 120 cm, 3-stufig, weite Ausführung, Holm Ø 43 mm

Stufenanzahl: 3 Stufen
Leiter passend für Poolhöhe: 120 cm
Tragkraft: 150 kg
Abmessung: 65 x 50 x 158 cm
Salzwasser geeignet: nein

Häufig gestellte Fragen aus der Kategorie Einbauleiter:

Die Tragkraft von Edelstahlleitern beträgt maximal 150 Kilogramm. 

Bitte entfernen Sie die Leiter nach jedem Gebrauch. Ein nicht korrekt eingestellter pH-Wert oder ein zu hoher Chlorwert kann die Rostbildung in kürzester Zeit verursachen. Wenn Sie Ihren Pool mit Salzwasser betreiben, benötigen Sie eine Zinkplatte, welche zum Potentialausgleich bei Leitern in Verbindung mit Salzwassersystemen dient. Salzwasser und Salzwasserdämpfe können das Material ansonsten zum Rosten bringen. 

Das maximale Belastungsgewicht darf nicht überschritten werden. 

Poolleitern aus Edelstahl sind zwar rostfrei, aber nicht rostbeständig. Bei der Verwendung von Poolleitern in einem Salzwasserbecken, soll immer eine Zinkplatte mitverwendet werden. Die Zinkplatte dient zum Potentialausgleich bei Edelstahlleitern in Verbindung mit Salzwasserdesinfektion. Sie verhindert das Rosten bzw. hilft gegen die Korrosion Ihrer Edelstahlleiter.

Montage der Zinkplatte (Art.-Nr. 018259): Schrauben Sie die Zinkplatte an die Außenseite Ihrer Edelstahlleiter. Die Montage muss auf der Beckeninnenseite und unterhalb des Wasserspiegels erfolgen. Achten Sie darauf, dass die Zinkplatte jede Saison erneuert wird.

Wenn die Zinkplatte schon stark Rostpartikel angezogen hat, dann empfehlen wir diese zu erneuern. Es empfiehlt sich, die Zinkplatte jede Saison zu erneuern.

Ein nicht korrekt eingestellter pH-Wert oder ein zu hoher Chlorwert kann die Rostbildung in kürzester Zeit verursachen.

Zubehör
Andere Kunden kauften auch

Achtung

Achtung! Bei Verwendung eines Schwimmbades wird die Einhaltung der in der Bedienungs- und Wartungsanleitung beschriebenen Sicherheitshinweise vorausgesetzt. Um Ertrinken und andere schwere Verletzungen zu vermeiden, achten Sie besonders auf die Möglichkeit des unerwarteten Zugangs zum Schwimmbad von Kindern unter 5 Jahren. Sichern Sie den Zugang zum Pool und sorgen Sie dafür, dass Kinder während der Badezeiten unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen sind.

Symbolfotos

Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.