UPDATE
Steinbach Steinbach

Solardusche The Gate

049095Y
Art.
  • Top-Design mit 30 l Tank im Bodenpanel
  • Selbststehende Konstruktion
  • Regen- und Schwalldusche
  • Einfache Montage und Installation
  • Designed und entwickelt in Österreich

Ausverkauft

Der ausgewählte Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Sobald der Artikel wieder lagernd ist, schicken wir Ihnen eine E-Mail.

1.190,00 €
inkl. MwSt., Versand gratis
Lieferbar

Nur noch Stück auf Lager

Produktinfos

Die Solardusche The Gate ist die neueste Innovation im Bereich der Premium-Outdoorduschen. Das Modell wurde in Österreich entwickelt und basiert auf einer äußerst minimalistisch-schlichten Formensprache und einem besonders extravaganten Design, das sich perfekt in die aktuelle, moderne Bauarchitektur und Poollandschaft einfügt. Aufbauend auf dem bewährten Design ihres Vorgängers, präsentiert sich dieses Modell mit einer noch eleganteren Rahmenform, da der Wassertank nun im Bodenpanel integriert ist. Das Besondere an der Gate ist, dass Sie zwischen der stilvollen Regen- oder Schwalldusche wählen können.
Mit der Gate erleben Sie eine einzigartige Symbiose aus Funktionalität, Design und Innovation, die ihresgleichen sucht. Verleihen Sie Ihrem Außenbereich ein Highlight, das nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Abmessung: 101 x 101 x 220 cm
Fassungsvermögen: 30 l
Max. Betriebsdruck: 5 bar
Abmessung Sockel: 101 x 101 x 6 cm

Häufig gestellte Fragen aus der Kategorie Solarduschen Aluminium:

Nein. Solarduschen sind nicht frostsicher.
Trennen Sie die Solardusche von der Wasserleitung. Öffnen Sie die Armatur und schrauben Sie die Entleerungskappe ab, um das Wasser vollständig aus dem Tank abzulassen. Lagern Sie das Produkt nach einer gründlichen Reinigung und vollständigen Trocknung an einem trockenen und frostfreien Ort (= +5 °C).

Die Solardusche kann an eine Wasserversorgung mit einem maximalen Druck von 5 bar angeschlossen werden.

Technisch bedingt kann Restwassser in der Solardusche nicht ausgeschlossen werden. Bauen Sie die Dusche daher wie in der Betriebsanleitug beschrieben ab und entleeren Sie das Restwasser vollständig aus dem Solarduschentank.

Setzten Sie den Duschkopf laut Abbildung in der Betriebsanleitung zusammen. Beim Einsatz von Werkzeug werden die Anschlüsse beschädigt. Verschrauben Sie die Einzelteile handfest. Die Schraubverbindung ist bereits vor dem vollständigen Eindrehen dicht. So kann das Bauteil korrekt positioniert werden, damit beispielsweise der Duschkopf nach unten zeigt. Sind Schraubverbindungen undicht oder ist die Position nicht korrekt, umwickeln Sie das Gewinde mit Teflonband.

Der gesamte Körper der Dusche ist mit Wasser gefüllt und funktioniert ähnlich einem Elektroboiler, bei dem sich das erwärmte Wasser ebenfalls oben sammelt. Wird Warmwasser benötigt, so wird durch Betätigung der Armatur am Boden des Tankes Kaltwasser eingelassen und das im oberen Bereich bereits erwärmte Warmwasser wird aus dem Tank gepresst. Nach dem Schließen der Armatur läuft das Wasser aus dem Duschkopf noch nach. Dieser Umstand ist durch das Aufheizen des Wassers im drucklosen Tank bedingt und verursacht das Tropfen des Duschkopfes. Dies ist kein Mangel! Ein 3-4-minütiges Nachtropfen ist daher möglich. Tropft Ihre Dusche länger oder stärker nach, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk.

Technisch unvermeidbar fällt im Tank Kalk aus, der den Duschkopf blockieren kann.
Der Duschkopf kann durch Kalk verstopfen, um Schäden zu vermeiden, ist der Duschkopf
regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf zu reinigen. Dies ist spätestens erforderlich wenn, der Durchfluss aus dem Duschkopf deutlich reduziert ist.

Vorgehensweise:

  • Duschkopf demontieren
  • Tank durch Betrieb der Dusche ohne Duschkopf für ca. 2 Minuten ausspülen
  • Duschkopf mit handelsüblichen Badreiniger entkalken
  • Duschkopf montieren
     
Das Teflon Gewindeband wird zum schnellen und einfachen Abdichten von Gewindeverbindungen verwendet. Wickeln Sie das Band fest um das Gewinde (bei Rechtsgewinden rechts und bei Linksgewinden links herum), überlappen Sie dabei um die Hälfte der Breite und reißen Sie es am Ende ab. Das Teflon Gewindeband passt sich perfekt an, gewährleistet eine sichere Abdichtung und legt sich beim Schrauben fest in die Gewindegänge.

Symbolfotos

Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.