Jetzt zugreifen: Start your Summer Aktionsangebote von bis zu -55% auf ausgewählte Artikel.

INTEX INTEX

SimpleSpa Ø 196 x 66 cm

128482
Art.
  • Für bis zu 4 Personen
  • 100 Luftdüsen
  • 2.200 W Heizung
  • Starkes Netzgewebe an Außenwand
  • Absperrbare Isolierabdeckung

Ausverkauft

Der ausgewählte Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Sobald der Artikel wieder lagernd ist, schicken wir Ihnen eine E-Mail.

619,00 €
inkl. MwSt.
Lieferbar
Ab € 49,- versandkostenfrei
Rücksendung kostenlos

Produktinfos

Tauchen Sie ein und genießen Sie ultimative Entspannung in Ihrem SimpleSpa Whirlpool von Intex. Spüren Sie das prickelnde Gefühl von 100 Luftdüsen auf Ihrer Haut. Der Ø 196 x 66 cm große SimpleSpa bietet Platz für maximal 4 Personen. Die leistungsstarke Filterpumpe mit einer Fördermenge von 1.741 l/h und eine optimal dimensionierte Heizung 2.200 W sorgen für beste Wasserqualität und angenehme Temperaturen für den perfekten Wellnessfaktor zu Hause. Hochfestes, laminiertes Vinyl in Verbindung mit einem zusätzlichen Netzgewebe an der Außenwand, versprechen eine optimale Stabilität und Langlebigkeit Ihres Whirlpools. Eine absperrbare Isolierabdeckung dient zur Sicherheit und reduziert die Heizkosten auf ein Minimum.

Einbaumöglichkeiten: freistehend
Modell: SB–B20
Salzwasser geeignet: nein
Beckenform: rund
Abmessung: Ø 196 x 66 cm
Innendurchmesser, -diagonale: 145 cm
Sitzplätze/Person: 4
Wasserinhalt: 795 l
Material Außenverkleidung: PVC mit Netzgewebe
Oberflächenbehandlung: PVC mit Netzgewebe
Material Innenauskleidung: PVC mit Netzgewebe
Fördermenge: 1.741 l/h
Energieversorgung: 220-240V~ / 50Hz
Verwendbares Filtermedium: Kartuschenfilter
Typ verwendbares Filtermedium: S1
Anzahl Luftdüsen: 100
Leistung Luftgebläse: 800 W
Anzahl Jetdüsen: nein
Heizleistung: 2.200 W
Aufheizzeit: 1,5 °C/h - 2,5 °C/h
Wassertemperatur: 10°C - 40°C
Farbe der Innenfolie: Grau
Kabellänge zum Gerät: 3,00 m
Schalldruckpegel (10m): <= 80 dB(A)

Verbindung:
App-Steuerung: nein
Verbindungsart: nein
App-Bezeichnung (APP-Store): nein

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angezeigten Produkten um den aktuellen Lieferumfang, Stand 2023, handelt.

Gratis Versand
01 Kontrolleinheit für 128482EX
429,00 €
inkl. MwSt.
02 Sockel Seitenverkleidung für 28458/62
05 Spa Control Panel für 128482EX
39,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
07 Füllschlauch für SimpleSpa 28482EX
3,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
08 O-Ring Wasserein-/auslass, Ø 32 mm
5,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
09 O-Ring Luftzufuhr, Ø 54 x 5 mm
3,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
11 Adapter Wasserentleerung
4,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
12 Filterkartuschenbehälter, NEU
7,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
13 Whirlpool Kartusche
Dieses Produkt ist aktuell nicht verfügbar
14 Deckel Filterkartuschenbehälter, NEU
15 Verschlusskappe Wasserein-/auslass
1,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Gratis Versand
16 Ersatzfolie SimpleSpa 28482EX
269,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
17 Whirlpool Abdeckung für PureSpa 28482EX
18 aufblasbare Thermoabdeckung rund
39,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
19 Bodenschutzplane Purespa
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
20 Dosierschwimmer für 20 g Tabs
3,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
24 Schlauchadapter für SimpleSpa 28482EX
27 Luftauslasskappe
1,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
28 Entleerungsadapter
3,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Gratis Versand
29 Filterpumpe
89,90 €
inkl. MwSt.
30 Halterung für Display (128482EX)
1,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Gratis Versand
31 Außenplane für PureSpa 28482EX
91,90 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
01 Kontrolleinheit für 128482EX
429,00 €
inkl. MwSt.
02 Sockel Seitenverkleidung für 28458/62
05 Spa Control Panel für 128482EX
39,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
07 Füllschlauch für SimpleSpa 28482EX
3,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
08 O-Ring Wasserein-/auslass, Ø 32 mm
5,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
09 O-Ring Luftzufuhr, Ø 54 x 5 mm
3,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
10 Spa Ablassschraube
1,49 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
11 Adapter Wasserentleerung
4,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
12 Filterkartuschenbehälter, NEU
7,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
14 Deckel Filterkartuschenbehälter, NEU
15 Verschlusskappe Wasserein-/auslass
1,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Gratis Versand
16 Ersatzfolie neu für 128482EX
269,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
17 Whirlpool Abdeckung für PureSpa 28482EX
18 aufblasbare Thermoabdeckung rund
39,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
19 Bodenschutzplane Purespa
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
20 Dosierschwimmer für 20 g Tabs
3,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
24 Schlauchadapter für SimpleSpa 28482EX
27 Luftauslasskappe
1,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
28 Entleerungsadapter
3,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Gratis Versand
29 Filterpumpe
89,90 €
inkl. MwSt.
30 Halterung für Display (128482EX)
1,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
4,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
1,49 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
4,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
2,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
39,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
28,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Gratis Versand
65,90 €
inkl. MwSt.
39,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
1,49 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Gratis Versand
91,90 €
inkl. MwSt.
21,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
5,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
7,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
6,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Häufig gestellte Fragen aus der Kategorie Whirlpools rund:

Schalten Sie den Whirlpool ab und ziehen Sie den Netzstecker der Steuereinheit. Stellen Sie sicher, dass das Abdeckgitter der Filterkartuscheneinheit sauber und frei von Hindernissen ist. Reinigen oder ersetzen Sie die Filterkartusche, siehe Abschnitt "Wartung und Lagerung" in der Betriebsanleitung. Stellen Sie sicher, dass die Einlass- und Auslassanschlüsse an Whirlpool und Filterpumpe nicht blockiert sind. Spülen Sie gegebenenfalls die Steuereinheit mit dem Gartenschlauch durch (beachten Sie bitte die Anschlüsse). Achten Sie darauf, dass das Wasser des Whirlpools richtig desinfiziert wird, damit der Filtereinsatz sauber bleibt und nicht verstopft. 

E90 kann möglicherweise erscheinen, wenn der Kartuschenfilterbehälter am falschen Anschluss montiert wird. Der Behälter muss am unteren Anschluss - den "Ansauggitter" - montiert werden. Dort wird das Wasser angesaugt, der Schmutz verbleibt in der Kartusche und das saubere Wasser wird durch den Motorblock gefördert. Das Wasser strömt durch die Einlaufdüse retour in das Becken. Wenn man den Behälter fälschlicherweise an der Einlaufdüse anschließt, kann es passieren, dass durch das Ansauggitter Schmutz in den Pumpenmotor gelangt. Haare können sich um den Rotor der Pumpe wickeln und es wird der Fehlercode E90 ausgelöst.

Liegt die Umgebungstemperatur unter 4ºC, empfehlen wir, den Whirlpool nicht zu benutzen. Schalten Sie ab und ziehen Sie den Netzstecker der Steuereinheit. Fügen Sie etwas warmes Wasser hinzu, um die Wassertemperatur des Whirlpools auf über 5°C (41°F) zu erhöhen. Drücken Sie dann die Taste, um das Wasser auf die gewünschte Temperatur aufzuwärmen.

Schalten Sie ab und ziehen Sie den Netzstecker der Steuereinheit. Wenn das Wasser abgekühlt ist, schalten Sie den FI ein und starten Sie alles wieder neu. Schalten Sie die Heizung aus. Drücken Sie dann die Filter- und Bubble-Tasten, um die Wassertemperatur zu senken.

Schalten Sie ab und ziehen Sie den Netzstecker der Steuereinheit. Schalten Sie Sie den FI wieder ein und starten alles neu.

Drücken Sie die Taste für den Wasserfilter, um die Filterpumpe erneut zu aktivieren. Nach 72 Stunden ununterbrochenem Heizbetrieb wechselt die Pumpe automatisch in den Ruhezustand. Die Schnellaufheiz- und Wasserfiltrierungs-Funktionen sind deaktiviert.

Entfernen Sie die elektrolytische Speicherzelle zur Inspektion und Reinigung, wenn nötig. Verwenden Sie Salzgehalt-Teststreifen um den Wert des Wasser zu überprüfen. Fügen Sie Salz hinzu. Siehe “Salzgehalt-Information”. Stellen Sie sicher, dass das Kabel der Zelle fest an die Steckdose angesteckt ist. Wenn notwendig, die Speicherzelle ersetzen.

Entfernen Sie die elektrolytische Speicherzelle zur Inspektion und Reinigung, wenn nötig. Verwenden Sie Salzgehalt-Teststreifen um den Wert des Wasser zu überprüfen. Ist der Salzgehalt zu hoch, so lassen Sie einen Teil des Beckenwassers ab und füllen ihn mit Frischwasser auf. Stellen Sie sicher, dass das Kabel der Zelle fest an die Steckdose angesteckt ist. Wenn notwendig, ersetzen Sie die Speicherzelle.

Vergewissern Sie sich, dass die Luftventilkappe gut verschlossen ist. Füllen Sie das Spa Becken mit Luft, anschließend stellen Sie sicher, dass die Luftventilbasis gut angezogen ist, sehen Sie dazu bitte unter Kapitel “Spa Luftventil Befestigung” nach. Bei der Lagerung bzw. durch das Zusammenlegen des Beckens entstehen Falten. Sehr oft wird der Whirlpool auch in kälteren Räumen gelagert (z.B. Kellerabteil, etc.). Wenn das Becken nun das erste Mal aufgeblasen wird, benötigt das Material einen gewissen Zeitraum um sich zu dehnen beziehungsweise der Umgebungstemperatur anzupassen. Daher muss das Becken bei Erstverwendung mehrmals nachgepumpt werden. Sprühen Sie etwas Seifenwasser auf die verdächtige Stelle, falls ein Riss oder Loch vorhanden ist, bilden sich an dieser Stelle Bläschen. Nachdem Sie das Leck lokalisieren konnten, reinigen und trocknen Sie die Stelle sorgfältig und reparieren Sie diese mit dem mitgelieferten Reparaturset. Lesen Sie mehr in unserem Blogbeitrag "Luft entweicht aus der Whirlpoolfolie"!

Setzen Sie das Spa nicht für einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht aus. Bitte überprüfen Sie den Luftdruck und lassen Sie, wenn notwendig etwas Luft ab. Dieser Vorgang ist gerade bei heißem Wetter sehr wichtig um Beschädigungen zu vermeiden!

Prüfen Sie das Überdruckventil auf Undichtheit. Whirlpools ab 2018 besitzen ein Überdruckventil. Es kann möglich sein, dass das Überdruckventil durch Schmutzpartikel nicht abdichtet und nicht richtig schließt. Aufgrund dessen kann dort Luft entweichen. Öffnen Sie die Verschlusskappe, drehen Sie das Überdruckventil mit dem Schraubenschlüssel ( im Lieferumfang) auf und entnehmen Sie es, prüfen Sie es auf Schmutzpartikel. Prüfen Sie Druckfeder und Dichtung auf Passgenauigkeit, Schritt 1+2 in umgekehrter Reihenfolge durchführen.

Ziehen Sie die Ein-und Auslassverbindungen fest. Bedecken Sie den O-Ring mit Vaseline, um diesen wasserdicht zu halten bzw. machen. Entfernen Sie das Gitter im Inneren des Spa mit einem Schraubenzieher, stellen Sie sicher dass der Ein-/Auslass-O-Ring am richtigen Platz, gereinigt und nicht kaputt ist. Prüfen Sie die Anschlüsse auf Risse. Tauschen Sie die defekten Teile ggf. aus. 

Stecken Sie die Steuereinheit direkt in eine Steckdose und verwenden Sie keine Verlängerungskabel bzw. Verteiler. Prüfen Sie Ihre Hausleitung auf Überlastung, eventuell weist die Steckdose einen Defekt auf. Kontaktieren Sie einen qualifizierten Elektriker. Setzen Sie den FI-Schalter zurück.

Vergewissern Sie sich, dass der SPA angeschlossen und eingeschaltet ist und dass der Bedienfeld Netzstecker fest an der Steuereinheit angebracht ist. Kontrollieren Sie die Stromquelle und setzen Sie den FI-Schalter zurück.

1. Schalten Sie die Spa Steuereinheit ab.

2. Schließen Sie den Ablassventil Adapter an einen Gartenschlauch an. Das andere Ende des Gartenschlauches geben Sie an eine für die Wasserentsorgung geeignete Stelle.

3. Entfernen Sie die Abdeckkappe des äußeren Ablassventils und befestigen Sie den Ablassventil Adapter an das Ablassventil.

4. Öffnen Sie im Inneren der Whirlpool-Wanne die Abdeckung für das Ablassventil. Das Wasser beginnt, über den Gartenschlauch abzufließen.

5. Wenn das Wasser herausgelaufen ist, trennen Sie die Whirlpool-Steuerung von der Wand der Whirlpool-Wanne. Heben Sie die Whirlpool-Wand auf der dem Abfluss entgegengesetzten Seite an, damit etwa verbleibendes Wasser in den Abfluss geführt wird und Sie den Whirlpool komplett entleeren können.

6. Bringen Sie den Füllschlauch am Luftgebläseventil an der Steuereinheit an.

7. Schalten Sie den Whirlpool ein und drücken Sie den Knopf. Richten Sie den Füllschlauch an Ein-/Auslass des Spa-Beckens und der Spa-Steuereinheit aus, damit das Wasser in den Rohrleitungen austrocknet.

8. Verwenden Sie ein sauberes Handtuch um das restliche Wasser und die Feuchtigkeit vom Whirlpool und vom Steuergerät aufzusaugen.

9. Wenn der Whirlpool leer ist, entfernen Sie das Filtergehäuse aus dem Inneren des Whirlpools und reinigen oder ersetzten Sie die Filterkartusche. Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich handelsübliche Badezimmerreiniger. Spülen Sie den Whirlpool mit klarem Leitungswasser gut aus.

10. Stellen Sie sicher, dass die Steuereinheit und die Wanne des Whirlpools gründlich getrocknet sind.

11. Nachdem der Whirlpool vollständig getrocknet ist, saugen Sie restliche Luft ab. Beachten Sie dabei, dass noch etwas Luft im Becken bleibt. Die Wanne soll nicht komplett "vakuumiert" sein, damit die Luft- und Düsenleitungen nicht zusammengedrückt werden.

12. Falten Sie den Whirlpool locker zusammen und vermeiden Sie dabei scharfe Ecken, um eine Beschädigung zu verhindern. Eventuell sind für die Verpackung in die Tasche 2-3 Personen erforderlich.

HINWEIS: Die im Lieferumfang enthaltenen Verschlusskappen können verwendet werden, um innen im Whirlpool die Verbindungsstücke für den Wasserzugang und -abfluss zu bedecken. Dies verhindert, dass Wasser ausfließt.

Die Whirlpool Modelle aus 2020 können nachträglich nicht mit WLAN ausgerüstet werden. Hier müssten die komplette Steuereinheit und das Display gegen die Komponenten ab 2021 getauscht werden. Die Outdoor Whirlpool Modelle ab 2021 sind WLAN fähig.

Whirlpools müssen outdoor auf einen ebenen Standort gestellt werden. Die Fläche muss frei von Ästen, Steinen, scharfen und spitzen Gegenständen sein. Der Platz muss stabil und gewichtsresistent sein (nicht auf Balkon oder Terrasse). Versichern Sie sich vor dem Aufbau nochmals, dass der Whirlpool auf einem völlig flachen, in der Waage liegenden Untergrund stehen wird, da die Anschlüsse ansonsten möglicherweise nicht zu 100% abdichten.

Alle INTEX-Whirlpool-Modelle sollten niemals mit externen Kompressoren oder Pumpen aufgeblasen werden. Verwenden Sie hierfür bitte ausschließlich die mitgelieferte Steuereinheit. Beachten Sie hierfür auch die Angaben in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Produktes.

Die Outdoor Whirlpools sind nicht winterfest. In Gebieten mit Frostgefahr sollten der Spa sowie alle zugehörigen Komponenten im geschlossenen Raum abgeleitet, gereinigt, demontiert sowie korrekt eingelagert werden, wenn die Temperatur unter 5°C sinkt.

Zubehör
Andere Kunden kauften auch

Symbolfotos

Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.