Jetzt zugreifen: Start your Summer Aktionsangebote von bis zu -55% auf ausgewählte Artikel.

Aufblasbare Möbel

Möbel zum Aufblasen können Sie leicht und überall hin mitnehmen oder dauerhaft in Ihrem Zuhause stehenlassen. Sie müssen nur Luft zum Aufpumpen hinzuführen und schon können Sie das Möbelstück verwenden. Bei Bedarf kann die Luft abgelassen und die Möbel leicht zusammengefaltet und verstaut werden. Bei Steinbach finden Sie ein großes Angebot an aufblasbaren Sesseln, Loungen und Sofas sowie ein mobiles Kinder-Reisebett.

2 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge
Liste Raster
  1. 31,90 €
    inkl. MwSt., zzgl. Versand
    Zur Wunschliste hinzufügen
  2. 48,90 €
    inkl. MwSt.
    Details
    Zur Wunschliste hinzufügen

2 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge

Der Vorteil von aufblasbaren Möbel

Ein breites Produktangebot an aufblasbaren Möbeln, wie ein mobiles Kinder-Reisebett Sesseln, Loungen oder Sofas zum komfortablen Sitzen und Liegen in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Ausstattungen finden Sie bei Steinbach.
Für eine rasche Luftzufuhr pumpen Sie Ihr neues aufblasbares Möbelstück mit einer automatischen Luftpumpe oder einer Hochleistungshandpumpe auf. Hierbei nehmen Sie die Ventilkappe vom Ventil ab und drücken Sie das Ventil fest in die Ablassöffnung. Stecken Sie die Luftpumpe beziehungsweise die Düse in das Aufblasventil. Um ein Platzen
zu vermeiden, blasen Sie das Möbelstück nicht zu stark auf und verwenden Sie keine Hochdruckpumpe, wie zum Beispiel einen Kompressor. Nach dem Aufpumpen schließen Sie das Ventil wieder fest zu und Sie können das Möbelstück verwenden.

Um Luft abzulassen, schrauben Sie die Ablassventilkappe sorgfältig auf. Sobald diese offen ist, richten Sie das Ablassventil nicht auf Personen. Luftpumpen mit einem Düsenaufsatz zum Ablassen minimieren den Zeitaufwand, um die Luft vollständig entweichen zu lassen. Wenn das Produkt komplett ausgelassen ist, schrauben Sie die Ablassventilkappe wieder zu. Ihr Möbelstück kann einfach zusammengefaltet werden, um dieses leicht zu transportieren oder aufzubewahren.

Tipp für den Aufstellplatz 
Achten Sie beim Aufstellplatz des aufblasbaren Möbelstücks auf eine glatte, ebene Fläche, die nicht allzu rau ist und auf der sich keine scharfen Gegenstände befinden. Empfehlenswert ist das Verwenden eines Teppichs oder einer vergleichbaren Unterlage. Beachten Sie bitte, dass nur manche Möbel auch für den Outdoorbereich vorgesehen sind.

Tipp bei kleinen Beschädigungen 
Aufblasbare Möbel sind empfindsam bei kleineren Rissen und Ähnlichem. Um die Lebensdauer der Möbel zu erhöhen, können Sie bei Einschnitten zur Reparatur das selbstklebende Vinyl Reparatur-Set von INTEX verwenden. Es enthält 6 Stück Flicken zu je 7 x 7 cm und ist speziell für Aufblasartikel vorgesehen. Die undichte Stelle wird so einfach und schnell wieder abgedichtet.