
INTEX Solarmatte
- Einfache und schnelle Montage
- Kann auch in Serie geschaltet werden
- Hohe Heizleistung bei kompakter Fläche
- UV- und Salzwasserbeständig
- Integriertes Bypass Ventil
Ausverkauft
Der ausgewählte Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Sobald der Artikel wieder lagernd ist, schicken wir Ihnen eine E-Mail.

Produktinfos
Vinyl Kollektor, für angenehm warmes Wasser. Fertiger, zusammenrollbarer Solarkollektor zur einfachen Montage. Der Anschluss erfolgt nach der Filteranlage. Für eine höhere Heizleistung können mehrere Kollektoren in Serie verbunden werden.
Abmessung: 120 x 120 cm
Geeignet für Pools bis Wasserinhalt: 30.280 l
Pumpenleistung externe Pumpe (max.): 5.678 l/h
Eingangsleistung maximal der externen Pumpe: 200 W
Anschlussgröße: Ø 32 mm
Salzwasser geeignet: ja

Häufig gestellte Fragen aus der Kategorie Solar:
Nein, Solarkollektoren und Solarmatten dürfen nicht oberhalb des Wasserspiegels Ihres Pools montiert werden – beispielsweise nicht auf Dächern oder an Wänden.
Der Grund: Pro Meter Höhendifferenz zwischen der Oberkante der Solaranlage und der Filteranlage steigt der Druck im Filterkessel um etwa 0,1 bar.Dieser zusätzliche Druck kann die Leistung der Filterpumpe erheblich beeinträchtigen und im Extremfall zu Beschädigungen am Filterkessel, an der Solaranlage oder zu Undichtigkeiten an den Anschlüssen führen.
Platzieren Sie die Solaranlage direkt neben der Filteranlage auf Bodenniveau – so stellen Sie einen sicheren und effizienten Betrieb sicher.
Die Solarmatten müssen nach der Filteranlage angeschlossen und werden und dann muss die Filteranlage eingeschaltet werden.
Die Solarmatten und Solarkollektoren funktionieren nur mit Sonneneinstrahlung. Die schwarzen Behälter/ Matten werden ausschließlich durch Sonneneinstrahlung erwärmt. Das Poolwasser muss mit der Filteranlage durch die Matten/ Kollektoren gepumpt werden, welches dort dann erwärmt wird.
Kontrollieren Sie ob alle Anschlüsse richtig angeschlossen sind. Schalten Sie die Filteranlage ein. Nutzen Sie die maximal mögliche Sonneneinstrahlung und erhöhen Sie die Laufzeit der Filterpumpe. Decken Sie den Pool über Nacht ab um Wärmeverluste zu vermeiden.
Bei vielen Solaranlagen wird der Durchmesser für den Wasserfluss reduziert und damit verbunden auch die gesamte Umwälzleistung der bestehenden Filteranlage. Um dieses eventuelle Problem im Vorhinein zu eliminieren, empfehlen wir die Verwendung eines Bypass-Sets. Damit kann nicht nur die Heizleistung reguliert werden, sondern auch der Wasserdurchfluss gezielt gesteuert werden.