Jetzt zugreifen: Start your Summer Aktionsangebote von bis zu -55% auf ausgewählte Artikel.

Filterpumpen

Poolpumpen sorgen für die Wasserzirkulation im Pool und sind somit der Motor einer Pool-Filteranlage. Die Filterpumpe befördert das Wasser durch die Kartuschen- oder Sandfilteranlage. Achten Sie beim Kauf der Poolpumpe darauf, dass die Leistung der Pumpe auch für den Wasserinhalt des Schwimmbeckens geeignet ist.

11 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge
Liste Raster
  1. Gratis Versand
    ab 149,00 €
    inkl. MwSt.
    Zur Wunschliste hinzufügen
  2. Gratis Versand
    ab 129,00 €
    inkl. MwSt.
    Zur Wunschliste hinzufügen
  3. Gratis Versand
    99,00 €
    inkl. MwSt.
    Zur Wunschliste hinzufügen
  4. Gratis Versand
    259,00 €
    inkl. MwSt.
    Zur Wunschliste hinzufügen
  5. Gratis Versand
    289,00 €
    inkl. MwSt.
    Zur Wunschliste hinzufügen
  6. Gratis Versand
    329,00 €
    inkl. MwSt.
    Zur Wunschliste hinzufügen
  7. Gratis Versand
    279,00 €
    inkl. MwSt.
    Zur Wunschliste hinzufügen
  8. Gratis Versand
    229,00 €
    inkl. MwSt.
    Zur Wunschliste hinzufügen
  9. Gratis Versand
    399,00 €
    inkl. MwSt.
    Zur Wunschliste hinzufügen
  10. 139,00 €
    inkl. MwSt.
    Details
    Zur Wunschliste hinzufügen
  11. 309,00 €
    inkl. MwSt.
    Details
    Zur Wunschliste hinzufügen

11 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge

Häufig gestellte Fragen zu Filterpumpen:

Alle Steinbach und INTEX Filteranlagen (Sandfilteranlagen, Kartuschenfilteranlagen & Filterpumpen) sind für Salzwasser geeignet, solange der Salzgehalt im Wasser unter 0,5 % liegt (Salzelektrolyse). Reinigen Sie die Filteranlage gründlich vor dem Einwintern mit handelsüblichem Badezimmerreiniger, klarem Leitungswasser und einem fusselfreien Tuch.

Alle Filteranlagen und Filterpumpen haben einen Schalldruckpegel* von < 70 dB(A).

*Die Emissionslautstärke ist vergleichbar mit einem Haushaltsgroßgerät.

In diesem Fall ist oftmals das verwendete Filtermedium verschmutzt. Das eingesetzte Filtermedium (Quarzfiltersand oder Filter Balls) unterliegt, selbst bei bestimmungsgemäßem Betrieb unter optimalen Bedingungen, gewisser Abnutzung und sollte, in Abhängigkeit von Betriebsdauer und Verschmutzungsgrad, in regelmäßigen Abständen getauscht werden. Bei Sandfilteranlagen schalten Sie die Pumpe aus und stellen anschließend auf die Filtereinstellung ‚Rückspülen‘. Schalten Sie die Filteranlage wieder ein. Führen Sie den Rückspülvorgang solange durch, bis sauberes Wasser aus der Rückspülleitung austritt (max. 2 Minuten). Bei der Verwendung von Filter Balls darf keine Rückspülung durchgeführt werden. Sollte die Filterleistung nachlassen, empfehlen wir das Waschen der Filter Balls per Hand. Im Bedarfsfall sind die Filter Balls auszutauschen. Bei Kartuschenfilteranlagen sollte das Filtermedium ca. alle 2 Wochen gewechselt werden.

Wenn der Druck zu gering ist, ist der Vorfilter verschmutzt und die Pumpe bekommt zu wenig Wasser. Reinigen Sie den Vorfilter und überprüfen Sie die Ansaugleitung und den Wasserstand.

Wenn der Sand neu eingefüllt wurde, oder der Sand bereits sehr fein ist durch den Gebrauch von mehreren Saisonen, können noch kleine Sandpartikel (Unterkorn) vorhanden sein. Die Lösung dafür ist mehrmals Rückspülen, bis das Wasser klar aus dem Kanal kommt, oder neuen Sand einfüllen.