Poolheizung mit Solarenergie
Solarprodukte nutzen auf intelligente Art und Weise die Kraft der Sonne, die selbst an kälteren Tagen ausreichend viel Licht und somit Energie spendet. Solarmatten und Sonnenkollektoren von Steinbach sind ein umweltfreundliches Hilfsmittel, um das Poolwasser zu erwärmen.
Häufig gestellte Fragen zu Solar:
Nein, Solarkollektoren und Solarmatten dürfen nicht oberhalb des Wasserspiegels Ihres Pools montiert werden – beispielsweise nicht auf Dächern oder an Wänden.
Der Grund: Pro Meter Höhendifferenz zwischen der Oberkante der Solaranlage und der Filteranlage steigt der Druck im Filterkessel um etwa 0,1 bar.Dieser zusätzliche Druck kann die Leistung der Filterpumpe erheblich beeinträchtigen und im Extremfall zu Beschädigungen am Filterkessel, an der Solaranlage oder zu Undichtigkeiten an den Anschlüssen führen.
Platzieren Sie die Solaranlage direkt neben der Filteranlage auf Bodenniveau – so stellen Sie einen sicheren und effizienten Betrieb sicher.
Die Solarmatten müssen nach der Filteranlage angeschlossen und werden und dann muss die Filteranlage eingeschaltet werden.
Die Solarmatten und Solarkollektoren funktionieren nur mit Sonneneinstrahlung. Die schwarzen Behälter/ Matten werden ausschließlich durch Sonneneinstrahlung erwärmt. Das Poolwasser muss mit der Filteranlage durch die Matten/ Kollektoren gepumpt werden, welches dort dann erwärmt wird.
Kontrollieren Sie ob alle Anschlüsse richtig angeschlossen sind. Schalten Sie die Filteranlage ein. Nutzen Sie die maximal mögliche Sonneneinstrahlung und erhöhen Sie die Laufzeit der Filterpumpe. Decken Sie den Pool über Nacht ab um Wärmeverluste zu vermeiden.
Bei vielen Solaranlagen wird der Durchmesser für den Wasserfluss reduziert und damit verbunden auch die gesamte Umwälzleistung der bestehenden Filteranlage. Um dieses eventuelle Problem im Vorhinein zu eliminieren, empfehlen wir die Verwendung eines Bypass-Sets. Damit kann nicht nur die Heizleistung reguliert werden, sondern auch der Wasserdurchfluss gezielt gesteuert werden.
Pool mit Solarenergie aufheizen
Die Sonnenkollektoren und Solarmatten von Steinbach und INTEX erwärmen umweltschonend das Poolwasser mithilfe der Kraft der Sonne. Es fallen somit keine zusätzlichen Kosten für den laufenden Bezug der Energie an.
Der ideale Aufstellplatz für Solarheizungen jeglicher Art ist sonnig, eben und Richtung Süden ausgerichtet, um die größtmögliche Dauer an Sonneneinstrahlung einzufangen und somit die Energie bestmöglich zu nutzen. Die Solarmatten beziehungsweise Solarkollektoren werden nach der Filteranlage angeschlossen. Für eine höhere Heizleistung und je nach Wunschtemperatur können mehrere Elemente verbunden werden. Je mehr Elemente installiert werden, desto schneller wird das Poolwasser erwärmt. Je größer der Swimmingpool, das heißt je mehr Liter Wasser Ihr Pool benötigt, desto länger dauert es, um das Schwimmbecken auf die Wunschtemperatur zu erwärmen. Die Heizleistung variiert je nach Witterungsverhältnissen und der Ausgangstemperatur. Zusätzliche Maßnahmen wie die Verwendung von Solarplanen verbessern das Heizergebnis, da diese zur Speicherung der Wärme des Wassers beitragen.
Bitte beachten Sie, dass sie für Solarmatten und Solarkollektoren einen ausreichenden sonnigen Platz zur Verfügung haben. Je mehr Elemente nebeneinander gelegt werden, desto größer ist die benötigte ebene Fläche.
Hinweis
Die Voraussetzung für die Installation einer Solarheizung ist, dass Pool und Filtersystem sachgemäß montiert und funktionsfähig sind. Ein Wasserablauf- sowie ein Wasserzulaufschlauch sind für eine korrekte Funktionsweise notwendig. Für einen optimalen Anschluss ist die Verwendungen eines Bypass-Sets empfehlenswert. Der Bypass dient zur gezielten Steuerung des Wasserdurchflusses und wird sowohl bei Wärmepumpen als auch bei Solaranlagen eingesetzt. Ob man ein Bypass-Set zum Betrieb der Solarheizung benötigt, lässt sich leicht am druckmessenden Manometer der Sandfilteranlage ablesen. Wenn sich der Betriebsdruck um 1 bis 2 Striche erhöht, sollte ein Bypass-Set eingesetzt werden. Ein zu hoher Betriebsdruck schmälert die Leistung Ihrer Sandfilteranlage.